- Tafelbucht
- Tafelbucht,afrikaans Tafelbaai, englisch Table Bay ['teɪblbeɪ], Bucht an der Südwestküste der Republik Südafrika, 9 km breit, 5 km lang. Sie diente bereits im 16. Jahrhundert portugiesischen Seefahrern als Schutz und Stützpunkt. Vor dem im Süden aufragenden Tafelberg (1 086 m über dem Meeresspiegel) gründete der Niederländer Jan van Riebeeck (* 1619, ✝ 1677) 1652 Kapstadt. Die Tafelbucht ist heute einer der wichtigsten Häfen der Republik Südafrika.
Universal-Lexikon. 2012.